- Akkus
- Akkubesen Akkus
- Akkus für Lampen & Leuchten
- Alarmanlagen Akkus
- Apple iPod Akkus
- Babyphone Akkus
- Barcode-Scanner Akkus
- Bleiakkus
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung Akkus
- Bluetooth-Lautsprecher Akkus
- CMOS-BackUp Akkus
- DAB Radio Akkus
- Digitalkamera Akkus
- Discman Akkus
- Drucker Akkus
- Ebook Reader Akkus
- elektrische Zahnbürste Akkus
- Fahrradzubehör Akkus
- Fenstersauger Akkus
- Funkgeräte Akkus
- Gaming & Controller Akkus
- GPS & Navi Akkus
- Haarschneider & Rasierer Akkus
- Handy Akkus
- Headset Akkus
- Hundehalsband Akkus
- Kopfhörer Akkus
- Kran-Funkfernsteuerung Akkus
- Laptop Akkus
- Mähroboter Akkus
- Medizin-Labor-Zubehör Akkus
- MP3 & Audioplayer Akkus
- Messgeräte Akkus
- Muskelstimulator Akkus
- PC-Zubehör Akkus
- Powerbanks
- RAID-Controller Akkus
- RC-Modellbau Akkus
- Rolladen Akkus
- Rollstuhl Akkus
- Saugroboter Akkus
- Schnurlos Telefonakkus
- Smartwatch Akkus
- Softair Akkus
- Standard Akkus
- Staubsauger Akkus
- Tablet Akkus
- Taschenlampen Akkus
- Thermostat Akkus
- TV Audio Multimedia Akkus
- Überwachungskamera Akkus
- Vermessungsgeräte Akkus
- Video Türklingel Akkus
- Videokamera Akkus
- Werkzeug Akkus
- WLAN Router Akkus
- Zahlterminal Akkus
- Zellen Spezialgrößen
- Batterien
- Haus & Garten
- Kabel
- Ladegeräte
- Multimedia
- Netzteile
- Outdoor
- Top-Marken
- Magazin
Leistungsstarke Drohnen Akkus preiswert kaufen
Drohnen sind schon lange nicht mehr nur Profis vorbehalten – die zahlreichen Assistenzsysteme moderner Flugdrohnen ermöglichen mittlerweile auch Anfängern einzigartige Bild- und Videoaufnahmen. Damit sich die kleinen Flugobjekte überhaupt in die Lüfte erheben können, versorgt ein passender Akku die Drohnen mit ausreichend Energie. Die Akkuladung sollte hier vor jedem Flug geprüft werden, denn sobald der Akku sich vollständig entleert, fliegt auch die Drohne schlagartig nicht mehr. Das bereitet nicht nur dem Flugspaß ein Ende, sondern kann bei teuren Drohnen in hohen Zusatzkosten resultieren. Um einen Absturz zu verhindern oder die Flugzeit zu verlängern, empfiehlt sich der Kauf von Drohnen Ersatzakkus.
Drohnen Akku 1x1 – So finden Sie den richtigen Akku
Für den Antrieb nutzen fast alle modernen Drohnen sogenannte Lithium-Ionen-Akkus. Während des Ladens fließen die positiv geladenen Lithium-Ionen vom Pluspol zum Minuspol, wobei die Ionen die Elektronen absorbieren. Am Ende des Ladeprozesses fließen die negativ geladenen Ionen zum Pluspol zurück und laden sich wieder auf.
Die Laufzeit von Drohnen Akkus
Die durchschnittliche Flugzeit von Drohnen Akkus beträgt zwischen 25 und 30 Minuten. Neben weiteren Faktoren beeinflussen vor allem Größe und Alter des Drohnen Akkus die mögliche Flugzeit.
Die Größe des Drohnen Akkus
Größere Drohnen können schwerere Lasten tragen und so auch leistungsfähigere Akkus aufnehmen. Das ermöglicht ihnen längere Laufzeiten als kleineren Drohnen. Allerdings bedeutet ein großer Akku auch eine schwerere Last für die Drohne und damit einen höheren Energiebedarf. Wer einen stärkeren Akku für seine Drohne sucht, sollte darauf achten, die Drohne nicht mit einem zu schweren Akku zu beladen, da sich sonst trotz größerer Akkuleistung die Akkulaufzeit verringern kann.
H3: Das Alter des Drohnen Akkus
Je mehr Ladezyklen ein Drohnen Akku vollzogen hat, desto stärker sinkt die Kapazität und damit die Leistung und Laufzeit des Akkus. In diesem Fall empfiehlt sich der Kauf eines Drohnen Ersatzakkus.
Die Wahl des richtigen Drohnen Akkus
Ist der Akku von Quadrocopter und Co. einmal leer, benötigen die Stromspeicher in der Regel zwischen 1,5 bis zwei Stunden Ladezeit, bis sie zum nächsten Einsatz bereit sind. Bei professionellen Drohnen lässt sich die Flugzeit durch einen Zusatzakku verlängern. Private Drohnen bieten diese Option aufgrund ihrer Größe und Bauart meist nicht. Doch auch hier müssen Besitzer nicht auf längere Drohnenflüge verzichten – mit dem Kauf eines Drohnen Ersatzakkus kann die Drohne nach einer kurzen Zwischenladung direkt weiterfliegen.
Je nach gewünschter Flugdauer empfiehlt sich der Kauf von Zweit- oder gar Drittakkus und auch der persönliche Flugstil ist bei der Suche nach den richtigen Drohnen Ersatzakkus zu beachten. Für schnelle Drohnenflüge empfiehlt sich beispielsweise eine Akkukapazität zwischen 1.300 bis 1.400 mAh. Wer hingegen auf möglichst lange Flüge aus ist, sollte sich für einen Drohnen Akku zwischen 1.400 und 2.000 mAh entscheiden.
Drohnen Akku – Tipps für eine längere Lebensdauer
Wie alle anderen Lithium-Ionen-Akkus, unterliegen auch die in Drohnen verbauten Akkus einem Alterungsprozess. Auch wenn dieser sich nicht vollständig aufhalten lässt, können einige wenige Tipps dazu beitragen, die Lebenszeit der Drohnen Akkus zu verlängern.
Tipp 1: Extreme Temperaturen meiden
Schützen Sie den Akku Ihrer Drohne vor zu starker Hitze und Kälte, um eine dauerhafte Verringerung der Akkukapazität zu verhindern. Die optimale Lagertemperatur für Drohnen Akkus liegt in etwa zwischen zehn und 25 Grad. Insbesondere vor dem Flug kann es helfen, den Akku in diesem Temperaturbereich zu halten. Wenn Sie Drohnen Ersatzakkus mit sich führen, sollten Sie diese zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Tipp 2: Richtige Lagerung
Sind die Lithium-Ionen-Akkus Ihrer Drohne vollgeladen, stehen die Zellen unter einer kontinuierlichen Belastung. Um Ihre Akkukapazität nicht zu schwächen, sollten Sie daher eine Lagerung der Drohnen Akkus bei einem hundertprozentigen Ladestand vermeiden.
Tipp 3: Tiefenentladung vermeiden
Versuchen Sie den Ladestand Ihrer Drohnen Akkus bei mindestens 15 Prozent zu halten. Vollständige Entladungen strapazieren den Akku zusätzlich und können so die Lebensdauer verringern.
Tipp 4: Kontrolliertes Landen
Landen Sie die Drohne in jedem Fall rechtzeitig, da eine zu späte Landung der Drohne zu einer starken oder kompletten Entladung und damit einer nachhaltigen Schädigung des Drohnen Akkus führen kann. Gibt der Hersteller beispielsweise 30 Minuten als maximale Flugdauer an, sollten sie die Drohne nach etwa 20 Minuten landen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Passende Ersatzakkus für Ihre Drohne bei Akku.net bestellen
Entdecken Sie jetzt günstige Ersatzakkus für Ihre Drohne bei Akku.net. Seit mehr als 25 Jahren sind wir Ihr Profi in den Bereichen Akkus, Batterien und Zubehör. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Deshalb bleiben wir für Sie am Ball und aktualisieren unsere Daten und Produkte regelmäßig.
Suchen Sie in unserem Onlineshop nach dem passenden Drohnen Akku und bestellen Sie ihn schnell und unkompliziert online zu sich nach Hause. Unser Sitz in Berlin ermöglicht uns zusätzlich eine “vor Ort Verfügbarkeit” zahlreicher Artikel. So profitieren Sie von möglichst kurzen Lieferzeiten zwischen 1-3 Tagen gepaart mitunschlagbaren Preisen und unseren Rundum-Service.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Drohnen Akkus
Wie lange hält der Akku einer Drohne?
Durchschnittliche Drohnenakkus halten circa 25 bis 30 Minuten bis zur nächsten Ladung. Mit passenden Ersatzakkus lässt sich die Flugzeit deutlich verlängern. Je nach Bauart der Drohne besteht zusätzlich die Option, stärkere Drohnen Akkus mit einer höheren Akkukapazität und damit einer längeren Laufzeit zu erwerben.
Wie lagert man Drohnen Akkus?
Drohnen Akkus sind vor extremen Temperaturen geschützt aufzubewahren. Um die Akkukapazität zusätzlich zu schonen, ist eine Lagerung bei einem hundertprozentigen Akkustand zu vermeiden.
Kann man Drohnen Akkus im Flugzeug mitnehmen?
Während fest verbaute Drohnen Akkus keinerlei Probleme darstellen, stufen viele Fluggesellschaften die Ersatzakkus für Drohnen als Gefahrengut ein. Grund dafür sind mögliche Berührungen der Pole miteinander oder auch Überbrückungen mit Metallteilen, die im Ernstfall einen Kurzschluss auslösen können. Dennoch ist der Transport von Drohnen Akkus im Flugzeug grundsätzlich möglich. Allerdings sind die Ersatzakkus der Drohne, den Bestimmungen der jeweiligen Airline folgend, im Handgepäck zu verstauen.