Sicherheit für das eigene Haus – verschiedene Sicherheitstechniken im Überblick
Einbruchschutz am Eigenheim ist ein wichtiges Thema, das Sie beim Hausbau von Anfang an bedenken sollten. Denn Sicherheit im und
WeiterlesenEinbruchschutz am Eigenheim ist ein wichtiges Thema, das Sie beim Hausbau von Anfang an bedenken sollten. Denn Sicherheit im und
WeiterlesenSicherheitssysteme gegen Einbrüche oder Brand sind nichts Neues, doch wer sein Haus clever sichern möchte, der sollte auf Smart-Home-Sicherheit setzen.
WeiterlesenDie große Batterie-Revolution wird schon seit einigen Jahren mit Spannung erwartet. Als ein besonders wichtiger Termin hierzu gilt der jährliche
WeiterlesenDie Heizung ist an und die Füße sind kalt. Dieses Phänomen kennen wahrscheinlich die meisten. Was wäre, wenn es eine
WeiterlesenUPDATE: Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus werden zahlreiche Großveranstaltungen, die in der ersten Jahreshälfte stattfinden sollten, auf spätere Termine verschoben
WeiterlesenE-Fahrräder sind längst kein Novum mehr auf deutschen Straßen. Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) nahmen 2018 ganze 980.000 E-Bikes am Straßenverkehr teil* – das sind 36 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Vorteile eines elektrischen Fahrrads sind offenkundig: Durch die Unterstützung beim Antrieb sind Gegenwind und Anstiege kein schweißtreibendes Problem mehr. Dadurch sind die ersten Amtshandlungen im Büro auch nicht das Umziehen und Verstauen der verschwitzten Kleidung, sondern wahrscheinlich eher Kaffee-Holen und PC-Hochfahren. Und wer denkt, dass E-Bikes deswegen etwas für Faule sind, der irrt sich. Denn Studien belegen, dass E-Radler längere Strecken zurücklegen und damit länger unterwegs sind.
WeiterlesenKönnen Sie sich nicht entscheiden zwischen einer Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera, Retrokamera oder doch einer handlichen Digitalkamera? Die Auswahl an Modellen ist
WeiterlesenAkkus sind empfindlich und nach einem Kurzschluss unbrauchbar. Da wäre ein wasserdichter Akku nach Anleitung die Lösung – oder? Unser
WeiterlesenBatterien, die nicht mehr funktionieren, gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Das ist zum einen so,
WeiterlesenUnserem Planeten gehen die Ressourcen aus, das wissen auch die großen Fahrzeughersteller. Im Zuge der Energiekrise wird Treibstoff immer teurer
Weiterlesen