Akku für Canon Typ LP-E8 Original

- Spannung: 7.2 Volt
- Kapazität: 1120 mAh
- Leistung: 8.1 Wh
- Typ: Li-Ion
- Farbe: Grau
- Länge: 52 mm
- Breite: 37 mm
- Höhe: 15 mm
- GTIN/EAN: 4062438085222
Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Akkus.
Es werden nur neue Qualitäts-Markenzellen verwendet.
Anmelden

Canon, ein japanisches Unternehmen, ist ein weltweit anerkannter Pionier in der Bildverarbeitungstechnologie. Seit seiner Gründung im Jahr 1937 hat Canon kontinuierlich innovative Produkte auf den Markt gebracht, die die Art und Weise, wie wir Bilder aufnehmen und teilen, revolutioniert haben.
Canon ist bekannt für seine hochwertigen Kameras, Drucker und Kopierer, die sowohl von Profis als auch von Hobbyfotografen geschätzt werden. Mit einem starken Engagement für Forschung und Entwicklung setzt Canon weiterhin neue Standards in der Branche.
Canon steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Entdecken Sie die Welt der Canon-Produkte und erleben Sie die außergewöhnliche Bildqualität und Leistung, die sie zu bieten haben.
30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku
Tokyo 146-8501
Japan
1185XB Amstelveen
Niederlande
https://www.canon-europe.com/support/
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.