Kostenfreier Versand ab 49,90 € möglich
Versand taggleich (bis 14 Uhr)
Über 30 Jahre Akku Erfahrung
Kauf auf Rechnung
Service: +49 (030) 424 10 90 | Di-Fr, 10-12 Uhr

Lithium Batterie Ultralife U9VL-J-P/ CR9V 9V-Block

9,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Produktnummer: 3.20.M17
EAN: 4062438134722
WEEE-Reg.-Nr.: DE 31298618
Verfügbare Zahlungsarten:
Lieferung möglich mit:
Dieser Artikel passt für folgende Modelle:
  • Rauchmelder
Dieser Artikel ersetzt folgende Typen:
  • 6LR61
  • CR-V9
  • CR9V
  • MN1604
  • SLM9V
  • U9VL-J-P
Produktinformationen "Lithium Batterie Ultralife U9VL-J-P/ CR9V 9V-Block"
Technische Daten:
  • Spannung: 9 Volt
  • Typ: Lithium
  • Farbe: Silber
  • Länge: 27 mm
  • Breite: 18 mm
  • Höhe: 49 mm
  • GTIN/EAN: 4062438134722

0 von 0 Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben. Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ultralife ist ein amerikanisches Unternehmen, das 1990 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Lithiumbatterien und Energiespeichersystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Newark, New York, und ist weltweit tätig.

Ultralife ist bekannt für seine hochwertigen Lithiumbatterien und Energiespeichersysteme, die in vielen verschiedenen Branchen wie beispielsweise Militär, Medizin und Luftfahrt eingesetzt werden. Die Produkte von Ultralife zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.

Ein herausragendes Merkmal von Ultralife ist seine starke Fokussierung auf Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, um seinen Kunden immer wieder neue und verbesserte Produkte anbieten zu können.

Neben der Produktion von Lithiumbatterien und Energiespeichersystemen engagiert sich Ultralife auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel Sicherheits- und Überwachungssystemen. Mit seiner breiten Produktpalette und seinen vielseitigen Lösungen trägt Ultralife dazu bei, das Leben seiner Kunden sicherer und einfacher zu machen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Ultralife ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Lithiumbatterien und Energiespeichersysteme ist, das für seine Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Technologien bekannt ist. Mit seinem Hauptsitz in den USA und einer globalen Präsenz in vielen Ländern bietet Ultralife seinen Kunden erstklassige Produkte und Lösungen für verschiedene Anforderungen.

Hersteller:
ABLE New Energy Co., LTD
Building A, No.1 Longwo Industrial Zone
Longtian Community, Kengzi Town, Pingshan New District
Shenzhen, Guangdong Province
People's Republic of China
EU-verantwortliche Person:
Fey Elektronik GmbH
Storchenweg 3
21217 Seevetal
Deutschland
info@feyelektronik.de
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.

2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.

3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.

4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Produktbewertungen
Sehr gut
4.87 / 5.00
aus 239 Bewertungen
Bewertungsübersicht