Rayovac Acoustic Special Hörgerätebatterie 312 / 312AE / AE312 / DA312 / PR41 / V312AT 6er Blister

- 312
- 312AE
- AE312
- DA312
- PR41
- V312AT
- Spannung: 1.4 Volt
- Typ: Zinc-Air
- Farbe: Silber
- Länge: 8 mm
- Breite: 4 mm
- GTIN/EAN: 4062438135361
Anmelden

Rayovac ist eine renommierte Marke, die bereits seit mehr als einem Jahrhundert hochwertige Batterien und Akkus produziert. Das Unternehmen wurde 1906 in Wisconsin, USA, gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweiten Anbieter von Energiespeicherlösungen entwickelt.
Die Produktpalette von Rayovac umfasst Energiespeicherlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, von alltäglichen Gegenständen wie Fernbedienungen und Taschenlampen bis hin zu industriellen Anwendungen wie Notbeleuchtungssystemen und medizinischen Geräten. Die Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, da Rayovac fortschrittliche Technologien und hochwertige Materialien verwendet.
Eine besondere Stärke von Rayovac ist die Verfügbarkeit der Produkte in vielen EU-Ländern. Dies ermöglicht es Kunden, schnell und einfach Zugang zu hochwertigen Energiespeicherlösungen zu erhalten. Zudem setzt sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Rayovac eine Marke mit einer langen Geschichte und Erfahrung in der Herstellung von Energiespeicherlösungen ist. Das Unternehmen setzt auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dank der Verfügbarkeit in vielen EU-Ländern können Kunden schnell und einfach auf hochwertige Energiespeicherlösungen zugreifen.
Mettmanner Str. 25
40699 Erkrath
Deutschland
HABmarketing@energizer.com
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.