Ethernet-Kabel USB-A 3.0 auf RJ45 5 m

25,90 €*
Nur noch 5 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Produktnummer: 4.83.M55
EAN: 4040849706929
WEEE-Reg.-Nr.: DE 82898622
Verfügbare Zahlungsarten:
Lieferung möglich mit:
Produktinformationen "Ethernet-Kabel USB-A 3.0 auf RJ45 5 m"
Technische Daten:
- Farbe: Schwarz
- Länge: 100 mm
- Breite: 127 mm
- Höhe: 50 mm
- GTIN/EAN: 4040849706929
Ethernet-Kabel USB-A 3.0 auf RJ45 5 m
Dieses Adapterkabel ist die kompakte Ethernet-Lösung für alle USB-A-Geräte ohne eigenen RJ45-Port.
Der raffiniert im USB-Stecker verbaute Smart-Chip ersetzt die bislang immer erforderlichen, umständlichen RJ45-auf-USB-A-Adapter.
Ohne weitere Treiber ist sofort Ethernet verfügbar.
- Das LAN-Kabel ermöglicht eine stabile, kabelgebundene Internetverbindung an USB-A-Geräten ohne separaten Netzwerkkabel-Anschluss.
- Mit CAT 6 erreicht das Kabel eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s.
- Der USB-A-Anschluss ist kompatibel mit Notebooks und Tablets gängiger Hersteller wie Lenovo, HP oder Dell sowie mit Windows, macOS und Android und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0
Hinweis: Das Internetkabel ist nicht als Rollover-Kabel für Spielekonsolen geeignet
Dieses Adapterkabel ist die kompakte Ethernet-Lösung für alle USB-A-Geräte ohne eigenen RJ45-Port.
Der raffiniert im USB-Stecker verbaute Smart-Chip ersetzt die bislang immer erforderlichen, umständlichen RJ45-auf-USB-A-Adapter.
Ohne weitere Treiber ist sofort Ethernet verfügbar.
- Das LAN-Kabel ermöglicht eine stabile, kabelgebundene Internetverbindung an USB-A-Geräten ohne separaten Netzwerkkabel-Anschluss.
- Mit CAT 6 erreicht das Kabel eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s.
- Der USB-A-Anschluss ist kompatibel mit Notebooks und Tablets gängiger Hersteller wie Lenovo, HP oder Dell sowie mit Windows, macOS und Android und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0
Hinweis: Das Internetkabel ist nicht als Rollover-Kabel für Spielekonsolen geeignet
Anmelden
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
goobay

Goobay ist ein bekannter Hersteller von Elektronikzubehör, der für seine qualitativ hochwertigen Produkte und Lösungen bekannt ist. Die Marke hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf für die Langlebigkeit, Robustheit und Leistungsfähigkeit seiner Produkte erworben.
Das Sortiment von goobay umfasst eine Vielzahl von Elektronikzubehör, die für verschiedene Anwendungen und Benutzergruppen geeignet sind. Das Unternehmen setzt auf die Verwendung innovativer Technologien, um seinen Kunden die bestmöglichen Produkte und Lösungen zu bieten.
Hersteller/EU-verantwortliche Person:
Wentronic GmbH
38112 Braunschweig
Deutschland
office@wentronic.com
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.