Makita DHS660ZJ Akku-Handkreissäge Li-ion LXT 18V, Makpac Gr.3 , ohne Akku

293,90 €*
Nur noch 1 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
- Farbe: Blau
- Länge: 270 mm
- Breite: 186 mm
- Höhe: 250 mm
- GTIN/EAN: 0088381862929
Eigenschaften:
- Automatische Drehzahl Optimierung sorgt für optimale Leistung
- Bei Überlastung blinkt die Anzeigelampe
- Bürstenloser Motor
- Leuchtstarke Doppel-LED
- Optimierte Sicht durch Positionswechsel des Frontgriffs
- Bis zu 50° Neigungseinstellung
- Kompakte und kurze Bauform
- Sehr guter Schutz gegen Staub und Spritzwasser
- Im Set mit Makita Makpac Gr. 3
Datenblatt
- Leerlaufdrehzahl: 5.000 min-1
- Schnittleistung 0°/45°: 57 / 41 mm
- Schnittleistung 50°: 37 mm
- Sägeblatt-O / Bohrung: 165 / 20 mm
- Akkuspannung: 18 V
- Maße (LxBxH): 270 x 186 x 250 mm
- Gewicht inkl. Akku: 3,2 kg
- Schalldruckpegel (LpA): 93 dB(A)
- Schallleistungspegel (LWA): 104 dB(A)
- K-Wert Geräusch: 3 dB(A)
- Vibration Sägen Holz: 2,5 m/s2
- K-Wert Vibration: 1,5 m/s2
- LED-Licht: Ja
Lieferumfang:
1x Makita DHS660 Akku-Handkreissäge
1x Sägeblatt
1x Blasvorrichtung
1x Makpac Transportkoffer
Lieferung ohne Akku und Ladegerät
Spezifikation
Spezifikation
Akkuspannung 18 V
Anzahl Akkus Ohne
Leerlaufdrehzahl 1. Gang (r/min) 5000
Scheibendurchmesser 165 x 20 mm
Max. Schnitttiefe (90°) 57 mm
Max. Schnitttiefe (45°) 41 mm
Anmelden

Makita ist ein weltweit bekannter Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör für Profis und Heimwerker. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Japan und ist in über 150 Ländern tätig. Makita zeichnet sich durch seine hochwertigen Produkte und seine innovative Technologie aus.
Makita hat eine lange Geschichte in der Entwicklung von Elektrowerkzeugen und ist in der Branche für seine Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt. Das Unternehmen setzt auf eine ständige Verbesserung der Technologie und ist bestrebt, die besten Elektrowerkzeuge und Zubehörteile für seine Kunden anzubieten. Makita hat auch einen hohen Fokus auf Nachhaltigkeit und arbeitet ständig an der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und Technologien.
Makita bietet eine breite Palette von Elektrowerkzeugen und Zubehörteilen an, die für verschiedene Anwendungen und Benutzer geeignet sind. Von Bohrmaschinen und Sägen bis hin zu Schleifmaschinen und Hochdruckreinigern - Makita hat für jeden die passenden Produkte im Angebot. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Bereich der Akku-Technologie und bietet eine breite Palette von Akku-betriebenen Werkzeugen an.
Makita ist bekannt für seine hohe Qualität, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit seiner Produkte. Die Elektrowerkzeuge und Zubehörteile bieten dem Benutzer ein erstklassiges Erlebnis und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Makita hat auch ein hohes Maß an Kundenservice und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und die besten Produkte anzubieten.
Insgesamt kann man sagen, dass Makita eine Marke ist, die für ihre Qualität, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit bekannt ist. Das Unternehmen ist führend in der Elektrowerkzeug- und Zubehörbranche und bietet seinen Kunden erstklassige Produkte und Lösungen für ihre Arbeitsanforderungen.
Makita-Platz 1
40885 Ratingen
Deutschland
info@makita.de
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.